Urheberrecht an meinen Bildern -
Wie soll man Freude und Emotionen urheberrechtlich Schützen - Ein Widerspruch
in sich selbst.
Ich halte das so:
Falls Ihnen ein Bild extrem gut gefällt und Sie dieses nicht für "Unzwecke" oder gewerbliche Zwecke benutzen, schreiben Sie mir und ich schicke Ihnen das Foto in Originalgrösse falls Ihr Email-Provider Email-Beilagen über 10 MB erlauben.
Ansonsten in reduzierter Form.
Trotzdem gilt falls nichts anderes vereinbart ist, dass die die Bildrechte bei bildfotograf.ch verbleiben. Auf Wunsch können Sie diese jedoch auch erwerben.
Alle Bilder dürfen jedoch für die eigene Webseiten, soziale Medien und den privaten Gebrauch genutzt werden. Für gewerbliche Zwecke kontaktieren Sie mich bitte.
Bei Protraitbildern setze ich voraus, dass der Inhalt des Bildes von der abgelichteten Person auch entsprechend freigegeben wurde.
Trotz allem sollten Sie vorsichtig sein falls Sie Fotografien benutzen aus dem Internet. Man weiss ja bekanntlich nie wo die Fotos schlussendlich landen oder von wem sie weitergereicht werden bis Sie in falschen Händen sind.
Besser den Urheber oder eben Fotografen anfragen ob man die Fotografien für nichtgewerbliche Zwecke benutzen darf.
Für gewerbliche Zwecke müssten Sie die Fotografien wohl käuflich erworben werden.
Neues Datenschutzgesetz 2021
Die KMU's müssen sich anpassen. admin.ch
Die 5 wichtigsten Punkte
Die wichtigsten Punkte die anzupassen und zu berücksichtigen sind.
Diverse Links zu
Urheberrechtsgesetz, Gerichtsfällen und anderen wichtigen Institutionen im Bereich Urheberrecht in der Fotografie. Informationen zum Urheberrecht.
Bundesgesetz über das Urheberrecht
und verwandte Schutzrechte mit den Themen
- Gegenstand
- Urheberrecht
- Das Werk
- Urheber und Urheberin und vielem mehr
Eidgenössisches Institut für Geistiges Eigentum IGE
Der Ansprechpartner für Geistiges Eigentum
Gehören Fotos dem Fotografen oder seinem Auftraggeber - HOCHHEUSER
Umfassende Ausführungen und Informationen von Anwalt-lic. iur.Rechtsanwalt Schaffhausen Beat Hochheuser
In der Fotofalle gelandet - BEOBACHTER
Ein Schweizer Musikgeschäft musste für fünf Bilder 15'000 Euro bezahlen
Bilderklau im Internet - Fotocummunity.de
So findest du gestohlene Fotos im Internet
Urheberrecht bei WIKIPEDIA
Umfassende Informationen zum Thema Urheberrecht
Urheberrecht und Copyright in der Fotografie
Nutzung und Benutzung von Fotografien im Internet. Ausführliche Meinungsäusserung
Bildrechte und Personenrecht - FOTOINTERN
Was darf man und was nicht
Websites zum Thema Urheberrecht IT-RESOURCE
IT & Recht mit den Themen
- Was ist Urheberrecht
- Schutz in der Schweiz
- Was ist geschützt
- Wer ist geschützt
- Was ist mein Recht als Urheber
- Wie kann ich als Nutzer urheberrechtlich geschütztes Material verwenden
- Zum Problem von Deep-Linking, Framing und Inline-Links
- Schranken des Urheberrechts
- Was ist, wenn eine Rechtsverletzung vorliegt
Werden meine Bilder im Internet für andere Zwecke benutzt
Google bietet eine erstaunliche Suchfunktion für eigene Bilder.
Auf dieser Seite wird genau beschrieben wie Sie vorgehen müssen um zu prüfen ob ihre Bilder von jemandem unrechtmässig benutzt wird im Internet.
Fotografien im Internet herunterladen - Das sind die besten kostenlosen Fotodatenbanken WELT.DE
Datenbanken, in denen Fotos zur Gratis-Nutzung lagern