Spannend und voller Überraschungen ist die Katzenfotografie. Eine zuverlässige Planung ist beinahe unmöglich. Wer weiss schon wie sich die Katze/n fühlt/en wenn's losgeht. Eben spannend. Hilfreich könnte ein vorgängiger Besuch sein wenn die örtlichen Voraussetzungen und die Lichtverhältnisse für das Fotoshooting eher schwierig zu beurteilen sind.
Fotos in meinem Klein-Fotostudio
mache ich nur in Notfällen oder bei sehr Jungen Katzen. Bei älteren Katzen komme ich gerne vorbei und die Katzen sind dann um ein vielfaches "fotogener" als an einem unbekannten Ort.
Falls sich Ihre Katze im Freien aufhalten kann sind schöne Fotografien auch im Aussenbereich möglich.
Für Hauskatzen sieht das etwas anders aus. Hier ist Licht noch wichtiger als im Freien und die Grundlage für gute Fotografien.
Richtig "knackige" Bilder hingegen lassen sich wohl nur mit den mobilen Studioblitzen erzeugen.
Dies ist zumindest meine Erfahrung. Gerne bringe ich sämtliches Fotografie-Equipment mit, inklusive Tücher für einen homogenen und ruhigen Hintergrund der nicht von den Katzen ablenkt. Falls die Katzen jedoch schon beim Auspacken der Fotozubehöraustrüstung die Ohren flach legen könnte es schwierig werden gute Bilder zu erstellen.
Auch die Katzenfotografie bedingt als wichtigste Komponente viel Geduld. Pausen sind nötig und die Shootings können locker 2-4 Stunden dauern bis gute Katzenfotos gemacht sind.
Die Katzen sollten wenn möglich entspannt und doch aufmerksam genug sein damit es dem Fotografen gelingt gute Fotos zu machen. Übertriebener
Eifer des Besitzer hilft nicht wirklich.
Auch ich selber muss mich oft zügeln, was das hinterherlaufen des
"Models" betrifft.
Fotos meines letzten Katzen-Fotoshootings in Kleinandelfingen mit 5 Katzen - Mehr Bilder finden Sie hier
Gestresste Tiere verändern den Blick und den Ausdruck. Dies ist sichtbar auf den Fotografien.
Fotografieren soll Spass machen! Das gilt auch für die Hauptfigur - Die Katze oder eben die Katzen.
Was sind denn gute Katzenfotografien?
So könnte es gelingen:
Man wartet auf den richtigen Zeitpunkt und behält Anweisungen für sich...
☺
Die Tiere haben bekanntlich ihren eigenen Charakter und Willen.
Oft fühlen sich die Tiere bei der Studiofotografie unwohl auf Grund der ungewohnten Umgebung. (Licht, Stativ, Elektronik etc.) Darum biete ich wie erwähnt auch Heimbesuche an.
Da fühlt sich das Tier ohnehin am wohlsten und die Tierfotografien werden in der gewohnten Umgebung in den meisten Fällen viel besser.
Falls der/die Auftraggeber/in bereits Ideen oder Bildmuster vorlegen kann hilft das sehr.
Ansonsten versuche ich meine Sicht von guter aussagkräftiger Fotografie einzubringen. Falls es gelingt einen Gesichtsausdruck festzuhalten der dem/r Katzenbesitzerin bekannt ist und sie/ihn für immer an die gute Zeit mit der Katze erinnert, ja dann hat man ein gutes Foto gemacht und ich bin zufrieden...
Falls Sie sich entschieden haben ihre Katze/n auf einem Hochglanzfoto festzuhalten und Sie sich ausreichend Zeit nehmen möchten dafür, ja dann schreiben Sie mir doch bitte.
Ich werde versuchen in stressloser Atmosphäre bestmögliche Bilder Ihrer Katze/n zu machen und das Wesen des Tieres bildlich festzuhalten. Das geschieht in den meisten Fällen über die Augen der Tiere.
Zusammen werden wir es schaffen einige wunderbare Fotografien von Ihrem Liebling auf Fotopapier oder in ein Fotobuch zu bekommen.
Schreiben Sie mir für eine Offerte oder weitere Angaben
über das Kontaktformular
oder
an diese Email-Adresse: info[at]bildfotograf.ch
Folgende Detailangaben wären für mich wichtig für eine verbindliche Offerte:
- Standort
- Was möchten Sie fotografieren lassen
- Erwartetes Endprodukt
- Zeitraum für das Fotoshooting
Für gelungene Tierfotos braucht es viel Zeit und entsprechende Aufmerksamkeit - Ich bringe beides mit. Sie auch?
Katzenfotografien von meinem letzten Fotoshooting in Kleinandelfingen mit 5 Katzen
![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
Falls Sie ihr Wunschbild erkennen in der kleinen Auswahl kontaktieren Sie mich für weitere Details.
Eigene Fotos erstellen von Ihrer Katze
Wenn Sie ihre Katze/n selber fotografieren möchten, finden Sie die aus meiner Sicht wichtigsten Punkte in der nachfolgenden Auflistung damit Sie auch erfolgreich sind mit ihrem Vorhaben:
Nützliche Tipps für das Fotoshooting:
⇑ Zurück zum Anfang | |
⇑ Zurück zur Übersicht Tierfotografie | |